
Bildungsjournal Frühe Kindheit: Emotionalität & soziale Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationen zum Titel:
Wenn Gefühle Raum bekommen und die Kinder lernen, ihren Emotionen ganz bewusst nachzuspüren, werden wertvolle Grundlagen für die Entwicklung der emotionalen Kompetenz geschaffen. Im Journal werden Themen wie z.B. Individuum und Gemeinschaft vereinen, Konflikte verstehen und lösen helfen behandelt. Mit Projektbeispielen über Liebe, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Informationen zur Reihe:
Die neue Buchreihe mit Journalcharakter präsentiert frühpädagogische Inhalte ganz anders: optisch und sprachlich mit der Leichtigkeit einer Zeitschrift, inhaltlich jedoch mit der nötigen Tiefe, um Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Mit den Bildungsjournalen können Sie Kindern helfen, das Lernen zu lernen durch
- Projektplanung,
- gezielte Förderung von Kompetenzen,
- Reflexion,
- Vernetzung mit anderen Kompetenz- und Bildungsbereichen,
- wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- modernes lernen
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag