LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Martin Buber: Was es heißt, ein Mensch zu sein. Biografie
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Martin Buber: Was es heißt, ein Mensch zu sein. Biografie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3579085379
Seitenzahl:
971
Auflage:
-
Erschienen:
2017-10-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Martin Buber: Was es heißt, ein Mensch zu sein. Biografie
Was es heißt, ein Mensch zu sein. Biografie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Martin Buber: Was es heißt, ein Mensch zu sein" von Horst Brühmann ist eine Biografie, die das Leben und Werk des bedeutenden jüdischen Philosophen Martin Buber beleuchtet. Die Biografie verfolgt Bubers intellektuelle Entwicklung und seine philosophischen Beiträge, insbesondere seine Dialogphilosophie, die im Konzept des "Ich-Du"-Verhältnisses gipfelt. Brühmann untersucht Bubers Einfluss auf die Theologie, Soziologie und Pädagogik sowie seine Rolle in der jüdischen Erneuerungsbewegung. Zudem wird Bubers persönliche Geschichte dargestellt, einschließlich seiner Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs und seines Engagements für den interreligiösen Dialog. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Denken eines Mannes, der sich zeitlebens mit der Frage auseinandersetzte, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
971
Erschienen:
2017-10-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783579085371
ISBN:
3579085379
Gewicht:
1330 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dominique Bourel, geboren 1952, lehrte als Philosoph und Religionshistoriker an der Sorbonne in Paris. Er ist ein international ausgewiesener Spezialist für die deutsche Ideengeschichte und hat Lehraufträge u.a. in Jerusalem und Berlin wahrgenommen. Im Jahr 2005 erhielt er den deutsch-französischen Parlamentspreis für sein Buch »Moses Mendelssohn: Die Geburt des modernen Judentums«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl