
Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, Band 212)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I." von Ernst Laubach bietet eine detaillierte Untersuchung des Lebens und Wirkens von Georg Sigmund Seld, einem bedeutenden politischen Akteur im Heiligen Römischen Reich während der Herrschaft von Kaiser Karl V. und Ferdinand I. Seld, der als Reichsvizekanzler fungierte, spielte eine zentrale Rolle in den politischen und administrativen Angelegenheiten des Reiches während einer turbulenten Epoche, die durch Reformation und politische Umbrüche gekennzeichnet war. Laubach beleuchtet Selds Einfluss auf die kaiserliche Politik sowie seine diplomatischen Tätigkeiten und gibt Einblicke in die komplexen Machtstrukturen dieser Zeit. Durch eine sorgfältige Analyse historischer Dokumente zeichnet das Buch ein umfassendes Bild von Selds Karriere und seinem Beitrag zur Geschichte des 16. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck