
Gemeinschaft aus kommunikativer Freiheit. Sozialer Zusammenhalt in der modernen Gesellschaft. Ein theologischer Beitrag. (Ed. Chr. Kaiser)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gemeinschaft aus kommunikativativer Freiheit" ist ein theologischer Beitrag von Heinrich Bedford-Strohm, der die Rolle und Bedeutung von Kommunikation für den sozialen Zusammenhalt in der modernen Gesellschaft untersucht. Bedford-Strohm argumentiert, dass eine freie und offene Kommunikation essenziell für das Funktionieren einer Gemeinschaft ist. Er untersucht verschiedene Aspekte des Themas, einschließlich der Art und Weise, wie Kommunikation zur Bildung von Identität beiträgt und wie sie zur Überwindung von Konflikten eingesetzt werden kann. Das Buch bietet auch eine tiefgehende Analyse der Rolle der Kirche in diesem Prozess und argumentiert, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Dialog und Verständnis spielen kann. Schließlich stellt Bedford-Strohm einen konstruktiven Vorschlag für die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens vor, basierend auf den Prinzipien der kommunikativen Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- paperback -
- Erschienen 2002
- Freimund Verlag