

Sintflut: Die Neuordnung der Welt 1916-1931
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sintflut: Die Neuordnung der Welt 1916-1931" von Thomas Pfeiffer untersucht die dramatischen Veränderungen und Umwälzungen in der Weltgeschichte zwischen dem Ersten Weltkrieg und den frühen 1930er Jahren. Das Buch beleuchtet, wie politische, soziale und wirtschaftliche Krisen die internationale Ordnung neu formten. Pfeiffer analysiert die Folgen des Krieges, den Zusammenbruch alter Imperien, das Aufkommen neuer Ideologien und den Einfluss dieser Entwicklungen auf das globale Machtgefüge. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser entscheidenden Jahre zeigt er auf, wie sie die Weichen für die weitere Geschichte des 20. Jahrhunderts stellten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Zuvor forschte und lehrte er viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt ¿Die Ökonomie der Zerstörung¿ (2008).
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2015
- Pan
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog