
Die Schlafwandler: Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog" von Christopher Clark ist eine detaillierte historische Analyse der Ereignisse und Entscheidungen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Clark untersucht die komplexen politischen und diplomatischen Verflechtungen der europäischen Mächte im frühen 20. Jahrhundert. Anstatt sich auf die Schuldfrage zu konzentrieren, beschreibt er, wie verschiedene Akteure – darunter Politiker, Militärs und Diplomaten – durch Missverständnisse, Fehleinschätzungen und nationale Interessen Schritt für Schritt in den Krieg stolperten. Der Autor zeichnet ein Bild von Europa als einem Kontinent voller Spannungen und Ambitionen, wo kurzfristige Entscheidungen langfristige Konsequenzen hatten. Clarks Werk hebt hervor, dass es nicht einen einzelnen Schuldigen gab, sondern dass viele Beteiligte "schlafwandelnd" in die Katastrophe gerieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1989
- Pantheon
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog