
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der SPIEGEL-Bestseller als PaperbackDie Gedankenmodelle der Öknomie haben alle anderen Sozialwissenschaften erobert und beherrschen sie. So haben die Ökonomen auch den Seelenhaushalt des modernen Menschen zu ihrer Sache gemacht und ein Modell entwickelt, das unterstellt, dass jeder Mensch ausschließlich an sich und seinen Vorteil denkt. Dieses Buch untersucht, wie aus dem ursprünglich harmlosen Modell eine Falle wurde.Vor sechzig Jahren wurde von Militärs und Ökonomen das theoretische Modell eines Menschen entwickelt. Ein egoistisches Wesen, das nur auf das Erreichen seiner Ziele, auf seinen Vorteil und das Austricksen der anderen bedacht war: ein moderner Homo oeconomicus. Nach seiner Karriere im Kalten Krieg wurde er nicht ausgemustert, sondern eroberte den Alltag des 21. Jahrhunderts. Aktienmärkte werden heute durch ihn gesteuert, Menschen ebenso. Frank Schirrmacher zeichnet in seinem bahnbrechenden Bestseller die Spur eines monströsen Doppelgängers nach und macht uns klar, dass für uns nichts Geringeres als die Demokratie auf dem Spiel steht. von Schirrmacher, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press