
Monumente der Menschheit Symbolde der Macht - Triumphe der Technik, Band 4: Heiligtümer aus Stein - Bauwunder in Stahl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Monumente der Menschheit Symbolde der Macht - Triumphe der Technik, Band 4: Heiligtümer aus Stein - Bauwunder in Stahl" ist ein beeindruckendes Buch, das eine detaillierte Untersuchung und Analyse von einigen der bemerkenswertesten menschlichen Errungenschaften in Architektur und Ingenieurskunst präsentiert. Das Buch, herausgegeben von Flavio Conti, konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: Heiligtümer aus Stein und Bauwunder in Stahl. Im Abschnitt "Heiligtümer aus Stein" werden verschiedene historische Monumente und Strukturen vorgestellt, die sowohl kulturelle als auch religiöse Bedeutungen haben. Jedes dieser Monumente wird gründlich analysiert, wobei sowohl ihre architektonischen Merkmale als auch ihre historische Bedeutung beleuchtet werden. Der zweite Abschnitt "Bauwunder in Stahl" widmet sich den technischen Wunderwerken des modernen Zeitalters. Hier werden beeindruckende Brücken, Wolkenkratzer und andere Strukturen vorgestellt, die hauptsächlich aus Stahl bestehen. Der Autor erläutert die technischen Herausforderungen bei ihrer Konstruktion sowie ihren Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Fähigkeiten des Menschen, durch Technik und Kreativität beeindruckende Strukturen zu schaffen. Es ist eine Hommage an das menschliche Streben nach Größe und Fortschritt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Landbuch Verlagsges. mbH
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bechtermünz Verlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.