
Römische Brunnen: Wasser und Stein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Römische Brunnen: Wasser und Stein" von Giancarlo Gasponi ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Geschichte, Architektur und Bedeutung der Brunnen in Rom beschäftigt. Gasponi führt die Leser durch die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte und zeigt auf, wie Brunnen nicht nur als Quellen der Wasserversorgung dienten, sondern auch als Ausdruck künstlerischen Schaffens und städtischer Identität. Das Buch beleuchtet die technischen Errungenschaften der Römer in Bezug auf Wasserbau sowie die ästhetischen Aspekte, die diese Bauwerke zu wahren Kunstwerken machen. Mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien bietet es einen umfassenden Einblick in die Rolle dieser beeindruckenden Monumente im urbanen Gefüge Roms.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 124 Seiten
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Landbuch Verlagsges. mbH
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2009
- Callwey
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- W. W. Norton & Company
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag