
Wasserbau: Hydrologische Grundlagen, Elemente des Wasserbaus, Nutz- und Schutzbauten an Binnengewässern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wasserbau: Hydrologische Grundlagen, Elemente des Wasserbaus, Nutz- und Schutzbauten an Binnengewässern" von Andreas Huber bietet eine umfassende Einführung in die Disziplin des Wasserbaus. Es behandelt zunächst die hydrologischen Grundlagen, die für das Verständnis der Wasserbewegung und -verteilung essenziell sind. Anschließend werden die wesentlichen Elemente des Wasserbaus erläutert, darunter Bauwerke und Techniken zur Regulierung und Nutzung von Gewässern. Der Autor geht zudem auf spezifische Nutz- und Schutzbauten ein, die an Binnengewässern errichtet werden, um sowohl deren Potenzial zu nutzen als auch den Hochwasserschutz zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie Praktiker im Bereich Wasserwirtschaft und Umweltschutz und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis moderner wasserbaulicher Herausforderungen und Lösungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- VAK
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2005
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag das netz