
Wie kommt der Hunger in die Welt?: Ein Gespräch mit meinem Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie kommt der Hunger in die Welt?: Ein Gespräch mit meinem Sohn" ist ein informatives und zugleich einfühlsames Buch von Hanna van Laak. Es handelt sich um ein Gespräch zwischen Mutter und Sohn, bei dem sie versucht, ihm komplexe Themen wie Armut, Ungerechtigkeit und Hunger zu erklären. Sie diskutiert über die Ursachen von Hunger, einschließlich politischer Instabilität, Klimawandel und wirtschaftlicher Ungleichheit. Das Buch zielt darauf ab, das Bewusstsein für diese globalen Probleme zu schärfen und Kindern dabei zu helfen, Mitgefühl für andere zu entwickeln. Darüber hinaus bietet es auch Lösungsvorschläge an und betont die Bedeutung von Bildung und Solidarität im Kampf gegen den Hunger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2022
- Mabuse
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect -
- Edition Interfrom
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- -
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...