
Schulentwicklungsplanung III - Schulleitungskonzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Professionelle Schulleitungen brauchen ein professionelles Management Die vielen neuen komplexen Anforderungen, die belastenden Rahmenstrukturen und Arbeitsbedingungen und auch die fehlenden Möglichkeiten, eine Schule wirklich verantwortlich zu gestalten, sind schwierig und für viele kaum zu schaffen. Die Balance zwischen »Müssen und Wollen«, zwischen »Verwalten und Gestalten« erfordert eine starke und verantwortliche Schulleitung - eine »neue« Schulleiterrolle. Schulleitungen brauchen klare Ziele, Konzepte, Strategien und Management-Kompetenzen für ihre Aufgaben und ihr anspruchsvolles und professionelles Arbeiten: Sie brauchen ein einfaches und effektives Schulleitungskonzept, in dem Sie das »Warum« und die vielfältigen Aufgaben als Ihr Selbstverständnis definieren. Schulleitungskonzept + Führungseigenschaften + Qualitätsmanagement = Professionelle Schulleitung Das Buch zeigt Ihnen eine selbstverantwortliche Perspektive für eine professionelle Schulleitung und gibt praxisorientierte Anleitungen für ein zukunftsorientiertes Schulleitungs-Konzept. Es soll konkrete Hilfen und Orientierungen vermitteln, Konzepte, Strategien Prozessbeschreibungen, Checklisten und Methoden aufzeigen. Anregungen und Impulse für die praktische Umsetzung im Schulalltag geben; mögliche Fehler und Fallen deutlich machen und die Schulleitung und das Schulleitungsteam in ihrer neuen verantwortlichen Rolle stärken und unterstützen. Der Autor: Gerhard Regenthal ist Leiter und Inhaber der Corporate Identity Akademie in Braunschweig und ausgewiesener Fachmann in Sachen Schulmanagement und Coaching von Regenthal, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- paperback
- 147 Seiten
- Beltz
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2006
- Mattes Vlg
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Maiss, J