
Die partizipative Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Schulen wächst das Bedürfnis nach Methoden und Konzepten, mit denen sie Gewalt vorbeugen, Probleme lösen und Konflikte bearbeiten können. An dieser Stelle setzt der Titel an. Er vermittelt im ersten theoretischen Teil kompakt die Grundlagen der partizipativen Schulentwicklung, die die Voraussetzung für die Implementierung demokratischer Strukturen bilden. Im zweiten praktischen Teil profitiert der Leser dann anhand der Praxisprojekte von Anregungen und Erfahrungsberichten und findet außerdem konkrete Unterstützung für die Umsetzung an der eigenen Schule. Ziel der Implementierung partizipativer Methoden ist es, den Wert von Schule als Lern- und Lebensort zu steigern. Das soziale Klima an Schulen wird dadurch nachhaltig gestärkt, das Lernverhalten der Schüler verändert sich positiv und Lehrer und Schüler gestalten ihre Schule gemeinsam. Für Schulleitungen bedeutet dies auch, ihr Leitungshandeln entsprechend auszurichten, um alle involvierten Parteien (Lehrer, Eltern, Schüler) und auch außerschulische Partner einzubeziehen. Hier bietet der Titel Hilfestellungen für partizipatives Leitungshandeln und Unterstützung auf dem Weg zur partizipativen Schule. Herausgeberin Dr. Christa D. Schäfer ist ausgebildete Sozialmanagerin. Seit 2001 arbeitet sie freiberuflich im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Mediation. Als Mediatorin und Mediations-Ausbilderin ist sie in der Konfliktprävention, -intervention und -forschung tätig. Als Pädagogin arbeitet sie im Buddy e.V.-Programm deutschlandweit und mit unterschiedlichen Zielgruppen und Fachkräften sowie im Denkzeit-Training. Als freie Supervisorin, systemische Beraterin, Trainerin, Referentin und Coach arbeitet Christa Schäfer mit Einzelpersonen, Teams und Gruppen, für verschiedene Institutionen und in unterschiedlichen Settings. von Schäfer, Christa und Schäfer, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik