Die Freiheit des Denkens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Selbstverantwortung und Autonomie des Menschen, seine Freiheit im Denken und Handeln werden spätestens seit der Aufklärung allseits behauptet. Gleichermaßen mangelte es zu keiner Zeit an Versuchen, diese Freiheit wieder in Frage zu stellen. Milieutheorie, Psychoanalyse und Hirnforschung sahen und sehen im Menschen ein durch Triebe, Hirnaktivität und von seiner Umgebung gesteuertes Wesen. Trotzdem hören Menschen nicht auf, nach Freiheit und Selbstbestimmung zu streben und die Freiheit des Denkens angesichts der globalen Meinungsindustrie einzufordern. Der Band versammelt Beiträge namhafter Größen aus Philosophie und Wissenschaft, die sich am 10. Philosophicum Lech den differenzierten Fragen nach der Freiheit und ihrer Grenzen stellten. von Liessmann, Konrad Paul
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2002
- MATTO
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition




