
Das Handbuch des Kritikers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Handbuch des Kritikers" von Alfred Polgar ist eine Sammlung von Essays und Kolumnen, die sich mit der Kunst und Praxis der Literaturkritik auseinandersetzen. Polgar, ein renommierter österreichischer Schriftsteller und Kritiker, teilt seine Gedanken und Erfahrungen über das Schreiben von Kritiken und die Rolle des Kritikers in der Gesellschaft. Er diskutiert Themen wie die Verantwortung des Kritikers gegenüber dem Autor und dem Publikum, die Bedeutung von Objektivität und Unparteilichkeit, sowie die Herausforderungen bei der Bewertung von Literatur. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in den Beruf des Kritikers und dient als Leitfaden für angehende Literaturkritiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A