
Zur rechten Zeit: Wider die Rückkehr des Nationalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur rechten Zeit: Wider die Rückkehr des Nationalismus" von Dr. Maik Tändler ist ein analytisches Werk, das sich mit dem Wiedererstarken nationalistischer Bewegungen und Ideologien in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Der Autor untersucht die historischen Wurzeln des Nationalismus und beleuchtet dessen Einfluss auf die aktuelle politische Landschaft. Durch eine kritische Analyse zeigt Tändler die Gefahren auf, die mit der Rückkehr nationalistischer Gedanken verbunden sind, insbesondere in Hinblick auf gesellschaftliche Spaltung und internationale Beziehungen. Er plädiert für eine verstärkte Förderung von Toleranz, Dialog und internationaler Zusammenarbeit als Gegenmittel zur nationalistischen Rhetorik. Das Buch bietet sowohl einen historischen Überblick als auch konkrete Handlungsvorschläge zur Bekämpfung dieser Strömungen in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Norbert Frei lehrt Neuere und Neueste Geschichte in Jena und leitet das Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts. Dr. Franka Maubach ist Historikerin an der Universität Jena und schreibt derzeit an einer Arbeit über die Deutung des "deutschen Sonderwegs". PD Dr. Christina Morina lehrt Neuere und Neueste Geschichte Deutschlands in Europa an der Universität Amsterdam. Dr. Maik Tändler ist Historiker an der Universität Jena und forscht zur Geschichte der intellektuellen Rechten in Deutschland.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag