
Der Sinn des Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Sinn des Denkens" von Markus Gabriel ist ein philosophisches Werk, in dem der Autor die Bedeutung und das Wesen des menschlichen Denkens untersucht. Gabriel argumentiert gegen den wissenschaftlichen Reduktionismus, der behauptet, dass alle Phänomene auf physikalische Prozesse reduziert werden können. Stattdessen betont er die Einzigartigkeit des menschlichen Geistes und seine Fähigkeit zur Selbstreflexion. Er diskutiert verschiedene Aspekte des Denkens wie Wahrnehmung, Bewusstsein, Rationalität und Kreativität und zeigt auf, wie diese uns helfen, die Welt zu verstehen und zu interpretieren. Durch seine Analyse versucht Gabriel den Lesern eine neue Perspektive auf das Denken zu geben und sie dazu anzuregen, ihre eigenen Gedankenprozesse zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought und regelmäßiger Gastprofessor an der Sorbonne (Paris 1) sowie der New School for Social Research in New York City.
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2002
- MATTO
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press