Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd.2: Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd.2: Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont" behandelt die deutsche Geschichte in einer Phase, in der regionale Identitäten und Strukturen auf eine zunehmend globalere Perspektive treffen. Es untersucht die Entwicklungen von der Spätantike bis ins frühe Mittelalter, wobei es den Fokus auf die kulturellen, politischen und sozialen Veränderungen legt, die durch den Kontakt mit anderen Kulturen und Reichen entstanden sind. Die Autoren beleuchten, wie lokale Traditionen mit universellen Ideen interagierten und welche Auswirkungen dies auf die Bildung von Herrschaftsstrukturen sowie auf das alltägliche Leben hatte. Dabei wird auch die Rolle bedeutender Persönlichkeiten und Ereignisse analysiert, um ein umfassendes Bild dieser dynamischen Epoche zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- hardcover
- 256 Seiten
- Wachholtz




