

Was müsste Luther heute sagen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was müsste Luther heute sagen? ist eine sehr persönliche Annäherung an den Reformator durch den Jesuitenschüler und Katholiken Heiner Geißler. Könnte Martin Luther auch heute die Welt verändern? Was müsste er jetzt in den christlichen Kirchen reformieren? Geißler spannt einen Bogen zwischen Luther und Papst Franziskus. Und er zeigt, warum es zu einem Unglück für die ganze Menschheit werden muss, wenn die Einheit der Kirchen von den Verantwortlichen weiter verhindert wird. von Geißler, Heiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heiner Geissler studierte als Mitglied des Jesuitenordens vier Jahre Philosophie und anschließend Rechtswissenschaften. Er war 25 Jahre lang Mitglied des deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn und galt als einer der besten politischen Redner der Bundesrepublik. National und international engagierte er sich für die Wahrung der Menschenrechte und die Humanisierung des Globalisierungsprozesses. Er war Autor zahlreicher Bücher, u.a. der Bestseller Was würde Jesus heute sagen? und Sapere aude!. Heiner Geißler verstarb am 12. September 2017.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER