
Der Verrat der Intellektuellen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Verrat der Intellektuellen“ ist ein Buch des französischen Schriftstellers und Philosophen Julien Benda, das erstmals 1927 unter dem Originaltitel „La Trahison des Clercs“ veröffentlicht wurde. In diesem Werk kritisiert Benda die Intellektuellen seiner Zeit dafür, dass sie ihre eigentliche Aufgabe verraten haben: die Verteidigung universeller Werte wie Wahrheit und Gerechtigkeit. Stattdessen hätten sich viele von ihnen in den Dienst nationalistischer, politischer oder ideologischer Interessen gestellt. Benda argumentiert, dass Intellektuelle eine besondere Verantwortung tragen, sich über die gesellschaftlichen und politischen Kämpfe zu erheben und sich nicht von Emotionen oder Machtstreben leiten zu lassen. Er sieht in ihrem Verrat eine Gefahr für die Zivilisation, da sie durch ihre Einflussnahme auf öffentliche Meinungen und Politik zur Verbreitung von Hass und Konflikten beitragen können. Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für intellektuelle Integrität und Unparteilichkeit und hat bis heute an Relevanz gewonnen, da es grundlegende Fragen über die Rolle von Intellektuellen in der Gesellschaft aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag