
Montage in der Leistungselektronik für globale Märkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund komplexer Baustrukturen und häufig geringer Losgrößen sind leistungselektronische Systeme oftmals mit einer kostenintensiven Montage verbunden. Das Buch liefert Entscheidungshilfen für die Produktentwicklung, indem unterschiedlichste Aspekte betrachtet werden: vom Design über die Produktion bis zu ergänzenden Dienstleistungen und Mitarbeiterqualifizierung. Dahinter steht ein Konzept, das technologische Inhalte und organisatorische Methoden für die integrale Auslegung von Produkt und Montage miteinander kombiniert. von Feldmann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Klaus Feldmann studierte Maschinenbau an der Staatlichen Ingenieurschule Wolfenbüttel und Fertigungstechnik an der TU Berlin. Dort promovierte er bei Professor Spur. Nach mehrjähriger Industrietätigkeit wurde er 1982 Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Sprecher des Clusters Mechatronik & Automation der Allianz Bayern Innovativ, Vorsitzender der Forschungsvereinigung 3-D MID e.V., sowie Mitglied verschiedener Forschungsverbände.
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag