Regeln und Verfahren der Entscheidungsfindung innerhalb von Staaten und Staatenverbindungen: Staats- und kommunalrechtliche sowie europa- und völkerrechtliche Untersuchungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Regeln und Verfahren der Entscheidungsfindung innerhalb von Staaten und Staatenverbindungen" von Carmen Thiele ist eine umfassende Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Entscheidungsprozesse in einzelnen Staaten und internationalen Organisationen regeln. Es befasst sich mit verschiedenen Aspekten des staatlichen, kommunalen, europäischen und internationalen Rechts. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich verschiedener Systeme und Mechanismen der Entscheidungsfindung. Thiele analysiert auch, wie diese Prozesse demokratischen Prinzipien gerecht werden, wie sie effizient gestaltet werden können und welche Rolle verschiedene Akteure wie Regierungen, Gerichte oder Bürger spielen. Sie bietet damit einen wertvollen Beitrag zur Debatte über die Weiterentwicklung der politischen Entscheidungsprozesse in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2002 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich




