
Grundlagen der Mikroökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Relative Preise beantworten in einer Marktwirtschaft die grundlegende Frage was, wie, in welcher Menge für wen produziert wird. Sie steuern die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen über Güterangebot und -nachfrage. Die Güter werden auf Märkten gehandelt, die mehr oder weniger gut funktionieren. Klar nachvollziehbar und methodisch einheitlich erläutern die Autoren die Haushalts- und die Unternehmenstheorie, die optimale Allokation bei vollständiger Konkurrenz und verschiedene Formen des unvollständigen Wettbewerbs. Die 4., verbesserte Auflage empfiehlt sich wegen ihres didaktisch geschickten Aufbaus vor allem für das Grundstudium. von Schott, Helmut und Wied-Nebbeling, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western