
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Muss für Studenten der VWL und BWL - wie Marktwirtschaft funktioniert: Die Theorien der marktlichen Koordination bei (un)vollständiger Konkurrenz bauen hier auf die Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen auf. Die Autoren beziehen die Märkte für Produktionsfaktoren und erschöpfbare Ressourcen mit ein. Plus: neuere Entwicklungen wie z.B. Unsicherheit und Risiko mit Anwendungen auf Versicherungsmärkte, unvollständige Information und "neue Mikroökonomik", asymmetrische Information von Prinzipal und Agent. In 8. Auflage, gründlich überarbeitet und ergänzt. Neu: internationale Aspekte, Innovationswettbewerb mittels "Patentrennen". von Schumann, Jochen;Meyer, Ulrich;Ströbele, Wolfgang Johann;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 981 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Cengage Learning EMEA
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,