
Die I.C.E.-Katastrophe von Eschede: Erfahrungen und Lehren - Eine interdisziplinäre Analyse (German Edition)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die I.C.E.-Katastrophe von Eschede: Erfahrungen und Lehren - Eine interdisziplinäre Analyse" von H.-J. Oestern bietet eine umfassende Untersuchung des verheerenden Zugunglücks, das sich 1998 in Eschede ereignete. Es beleuchtet die technischen, organisatorischen und menschlichen Faktoren, die zu der Katastrophe führten, bei der ein ICE-Zug entgleiste und 101 Menschen ums Leben kamen. Die Analyse erfolgt aus verschiedenen disziplinären Perspektiven wie Ingenieurwesen, Notfallmedizin und Krisenmanagement. Darüber hinaus werden die Lehren diskutiert, die aus dem Unglück gezogen wurden, um zukünftige Unfälle zu verhindern. Das Buch zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technik und menschlichem Handeln zu schaffen und bietet wertvolle Einsichten für Fachleute im Bereich der Sicherheitstechnik und des Katastrophenschutzes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback -
- Trucatriche
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2000
- EHP Edition Humanistische P...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Lutherisches Verlags-Haus