
Das geistige Umfeld der Informationstechnik (Edition Alcatel SEL Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das geistige Umfeld der Informationstechnik" von Heinz Zemanek ist ein Buch, das sich mit den philosophischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten der Informationstechnologie auseinandersetzt. Zemanek, ein Pionier auf dem Gebiet der Informatik, untersucht die Auswirkungen der rasanten technologischen Entwicklungen auf verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die durch die Digitalisierung entstehen, und diskutiert ethische Fragestellungen im Umgang mit neuen Technologien. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive und regt dazu an, über die Rolle der Informationstechnik in unserer modernen Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Hüthig & Pflaum,
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- turtleback
- 310 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- paperback -
- Erschienen 2008
- Frankfurter Societäts-Druck...
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag