Psychoanalytische Wege der Familientherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die psychoanalytische Familientherapie basiert auf einem Konfliktmodell, bei dem das Hauptgewicht auf der Erforschung und Veränderung der tiefliegenden, teils unbewußten Strukturen liegt, die zu den manifestierten Interaktionen, Mustern, Problemen und Symptomen einer Familie führten. Das Konzept der systemischen Familientherapie entwickelte sich bisher in eine ahistorische Richtung. Dabei wurde das Individuum, seine Geschichte und sein Erleben sowie das der Familien in ihrer historisch-biographischen und aktuell gesellschaftlichen Situation vernachlässigt. Im Gegensatz dazu reflektieren sämtliche Beiträge dieses Bandes die Schnittstellen zwischen individueller und übergreifender sozialer Dynamik. Zugleich werden in den einzelnen Beiträgen Ansätze aufgezeigt, die therapeutischen Möglichkeiten psychoanalytischer Familientherapie zu verfeinern und in Anwendungsfeldern - z.B. der Einzel- und Paartherapie - zu integrieren oder die Erkenntnisse innerhalb der familientherapeutischen Schulen zu verbreitern. von Massing, Almuth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1992
- Basic Books
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2003
- Lambertus
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley