

Klinische Familienpsychologie: Familien verstehen und helfen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klinische Familienpsychologie: Familien verstehen und helfen" von Wolfgang Hantel-Quitmann bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der klinischen Familienpsychologie. Das Buch beleuchtet, wie familiäre Strukturen und Dynamiken das psychische Wohlbefinden der Mitglieder beeinflussen können. Es behandelt verschiedene Modelle zur Analyse von Familieninteraktionen und stellt therapeutische Methoden vor, um dysfunktionale Muster zu erkennen und zu verändern. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Fallbeispiele und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Familien in klinischen Kontexten. Ziel ist es, Therapeuten dabei zu unterstützen, effektive Interventionen zu entwickeln, die das Familiensystem als Ganzes stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1992
- Basic Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2003
- Lambertus
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa