
Ärztliche Propädeutik: Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin ― wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen ... interdisziplinären Forschung in der Medizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ärztliche Propädeutik: Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin" von Peter Hahn ist ein umfassendes Handbuch für angehende und praktizierende Ärzte. Es bietet eine detaillierte Darstellung der Grundlagen des medizinischen Gesprächs, der Anamneseerhebung und des Interviews. Das Buch betont die Bedeutung einer patientenzentrierten Herangehensweise und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die anthropologische Dimension der Medizin. Es führt auch in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen ein und stellt verschiedene Methoden interdisziplinärer Forschung in der Medizin vor. Ziel des Buches ist es, den Lesern zu helfen, ihre Kommunikations- und Interviewtechniken zu verbessern, um eine effektive Patientenversorgung zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen