
Sensorische Integration: Grundlagen und Therapie bei Entwicklungsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sensorische Integration: Grundlagen und Therapie bei Entwicklungsstörungen" von E. Söchting bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der sensorischen Integrationstherapie. Es erklärt die grundlegenden Konzepte der sensorischen Integration, einem Prozess, bei dem das Gehirn sensorische Informationen aus der Umwelt aufnimmt, organisiert und interpretiert. Söchting beschreibt, wie Störungen in diesem Prozess zu verschiedenen Entwicklungsproblemen führen können. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern und bietet praxisnahe Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Kindern mit sensorischen Integrationsstörungen. Es enthält Fallbeispiele, therapeutische Techniken und Übungen zur Förderung der sensorischen Verarbeitung sowie zur Unterstützung der betroffenen Kinder in ihrem Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- F.A. Davis Company
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag am Goetheanum
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB