
Vom ABC zur Petition: Mädchen- und Frauenbildung im Spätmittelalter (Frauen im europäischen Mittelalter. Quellen und Kontexte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom ABC zur Petition: Mädchen- und Frauenbildung im Spätmittelalter" von Prof. Dr. Gabriela Signori untersucht die Bildungsgeschichte von Mädchen und Frauen im europäischen Spätmittelalter. Das Buch beleuchtet, wie Bildung für weibliche Mitglieder der Gesellschaft zugänglich war und welche Hindernisse sie überwinden mussten. Es analysiert verschiedene Quellen und Kontexte, um ein umfassendes Bild der Bildungswege zu zeichnen, die Frauen damals einschlagen konnten. Signori betrachtet die Rolle von Klöstern, städtischen Schulen und privaten Lehrern in der Vermittlung von Wissen an Mädchen und Frauen. Sie diskutiert auch die sozialen und kulturellen Normen, die den Zugang zur Bildung beeinflussten, sowie die Auswirkungen dieser Bildung auf das Leben der Frauen selbst. Zudem wird thematisiert, wie gebildete Frauen ihre Kenntnisse nutzten, um Einfluss zu nehmen oder gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Bildung und sozialem Wandel im Mittelalter und trägt dazu bei, das Verständnis für die historische Entwicklung der Frauenbildung zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium