
De virginibus - Über die Jungfrauen (Fontes Christiani)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„De virginibus“ („Über die Jungfrauen“) ist ein Werk des Kirchenvaters Ambrosius von Mailand, das sich mit der Bedeutung und dem Ideal der jungfräulichen Lebensweise im frühen Christentum auseinandersetzt. Geschrieben um 377 n. Chr., richtet sich das Buch in erster Linie an Ambrosius' Schwester Marcellina und andere christliche Frauen, die ein Leben in Keuschheit und Hingabe führen möchten. Ambrosius betont die spirituellen Vorteile der Jungfräulichkeit, indem er sie als einen Weg beschreibt, der zu einer engeren Verbindung mit Gott führt. Er stellt die Jungfrau Maria als höchstes Vorbild dar und diskutiert biblische sowie historische Beispiele von Frauen, die durch ihre Keuschheit ausgezeichnet sind. Das Werk reflektiert auch über die gesellschaftlichen Herausforderungen und den Widerstand, denen jungfräuliche Frauen begegnen könnten, und bietet ihnen moralische Unterstützung und theologische Argumente zur Verteidigung ihres Lebenswegs. Insgesamt vermittelt „De virginibus“ eine Mischung aus theologischer Lehre, praktischen Ratschlägen und moralischer Ermutigung für Frauen, die sich für ein Leben in Jungfräulichkeit entschieden haben oder dies erwägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- btb Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand