
Die Sprachphilosophie von Karl Jaspers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Jaspers (1883 - 1969) gehört zu den bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine Existenzphilosophie und seine Psychologie der Weltanschauungen waren wirkmächtig in allen Bereichen der philosophischen Forschung. Mit diesem Band wird aber ein ganz neues Kapitel der Jaspers-Forschung aufgeschlagen: seine Sprachphilosophie. Bisher liegen noch keine Darstellungen dieses wichtigen Aspekts im Jasper'schen Denken vor; mit der Neuerschließung dieses intellektuellen Terrains werden zwei Dinge gleichzeitig geleistet: die gegenwärtige sprachphilosophische Debatte (die einen wichtigen Teil der gesamten philosophischen Diskussion ausmacht) wird um einen wesentlichen Aspekt bereichert - und ein zentraler Autor wird einem neuen Publikum erschlossen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Kiel, geb. 1938, war als Richter berufstätig. Seit 1990 verschiedene Veröffentlichungen zur Philosophiegeschichte und 1997 Promotion zum Dr. phil. (Konstanz) mit einem Thema zu Jaspers.
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia