 
Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Einführung enthält den aktuellen Kernbestand des erziehungswissenschaftlichen Wissens zur Erwachsenenbildung in verständlicher Form. Nach einer Erläuterung zentraler Begriffe wie Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen werden historische Konzepte von Erwachsenenbildung vorgestellt und die für die aktuelle Diskussion wesentlichen Theorien und Ansätze (symbolischer Interaktionismus, Systemtheorie, Diskursanalyse, Theorien zur Risiko-, Wissens- und Lerngesellschaft) beschrieben. Es folgen die maßgeblichen Handlungsbereiche der Erwachsenenbildung, die zugleich die Forschungsfelder der Erwachsenenbildungswissenschaft darstellen: Adressaten und Teilnehmer; Lernen, Wissen und Kompetenzen Erwachsener; Institutionen und Lernorte sowie professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung. Der Band schließt mit einem Ausblick auf traditionelle Paradoxien und aktuelle Tendenzen der Erwachsenenbildung. von Nolda, Sigrid
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Nolda war Professorin für Erwachsenenbildung am ISEP (Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit) an der Universität Dortmund.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




