Der Mensch zwischen Gesundheit und Krankheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Jeder spricht von Gesundheit, und es besteht Einigkeit darüber, dass Gesundheit als höchstes Gut erhalten oder erreicht werden sollte. Nur wenige wissen jedoch, was Gesundheit überhaupt ist und wie sie erreicht und gesichert werden kann. Ausgehend von Störungen der Gesundheit stellen die Autoren fundamentale Gedanken und Modelle einer personalen Heilkunde vor, für die Gesundheit stets überwundene Krankheit bedeutet und mit der Entwicklung der eigenen Personalität korreliert. Ohne langatmig oder fachspezifisch zu werden beschäftigen sie sich aus tiefenpsychologischer und philosophisch-anthropologischer Sicht mit der Gesundheit und ihren Störungen. Dabei gerät das Buch nicht zuletzt zu einer Übersicht über die wichtigsten und zentralen tiefenpsychologischen Fragestellungen. von Danzer, Gerhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Danzer, Privatdozent, Dr. med. et phil., geb. 1956 in Passau. Studium der Medizin an der Universität Kiel; 1984 Promotion im Fach Medizin. Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin; 1990 Promotion im Fach Psychologie. Internist und Dipl. Psych., Oberarzt an der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Charité Berlin (Universitätsklinikum Rudolf Virchow). Seit ca. 20 Jahren Ausbildung und Mitarbeit am Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie. Mehrere Buchpublikationen zu Themen der Psychiatrie, der Tiefenpsychologie, der Literaturpsychologie, der medizinischen Anthropologie und der Psychosomatik. Josef Rattner, Prof., Dr. med. et. phil., geb. 1928 in Wien. Studium der Fächer Philosophie, Psychologie und deutsche Literatur in Zürich; Promotion über Existenzphilosophie. Medizinstudium in Zürich. Preisgekrönte Promotionsarbeit über Das Wesen der schizophrenen Reaktion (1963). Seit 1967 Leitung des 'Arbeitskreises und Institutes für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie' in Berlin. Pionier der Großgruppentherapie. Bekannter Repräsentant einer 'Humanistischen Psychoanalyse'. Publikation zahlreicher Bücher aus allen Bereichen der Tiefenpsychologie, Pädagogik, Psychosomatik, Anthropologie, Literaturanalyse, Kulturpsychologie und Kulturkritik.
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- BACOPA
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand