Zurück
Vor
Einführung in das Werk Heinrich von Kleists

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
9783534243044.1
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Produktdetails mehr
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 139 Seiten |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783534243044 |
ISBN: | 9783534243044 |
Verlag: | wbg academic |
Gewicht: | 284 g |
Heinrich von Kleist ist einer der am häufigsten interpretierten Autoren der deutschen Literatur.... mehr
Produktinformationen "Einführung in das Werk Heinrich von Kleists"
Heinrich von Kleist ist einer der am häufigsten interpretierten Autoren der deutschen Literatur. In der Radikalität, mit der er die Unmöglichkeit von Erkenntnis und sprachlicher Verständigung literarisch in Szene setzte, war er seiner Zeit weit voraus. Seine Obsession für politische und emotionale Ausnahmezustände sowie für Identitätskrisen machte ihn zu einer zentralen Reflexionsfigur der Moderne. Diese Einführung bietet eine überzeugende Charakteristik von Leben und Werk. Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse wird Kleist innerhalb der gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und ästhetischen Tendenzen um 1800 verortet. Wiederkehrende Themen und Motive werden als Auseinandersetzung mit bestimmenden Fragen der Moderne verständlich gemacht. Einzelanalysen zu »Der Zerbrochene Krug«, »Penthesilea«, »Das Erdbeben in Chili« und »Michael Kohlhaas« bezeugen zugleich die anhaltende Faszination Kleistscher Texte. von Lehmann, Johannes F.
Weiterführende Links zu "Einführung in das Werk Heinrich von Kleists"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einführung in das Werk Heinrich von Kleists"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich