
WBG Architekturgeschichte – Das Mittelalter (800–1500): Klöster – Kathedralen – Burgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"WBG Architekturgeschichte – Das Mittelalter (800–1500): Klöster – Kathedralen – Burgen" von Christoph Brachmann bietet einen umfassenden Überblick über die architektonische Entwicklung Europas im Mittelalter. Das Buch untersucht die wichtigsten Bauwerke dieser Epoche, darunter Klöster, Kathedralen und Burgen, und beleuchtet deren kulturelle und historische Bedeutung. Brachmann analysiert die verschiedenen Baustile und Techniken, die in diesen Strukturen zum Ausdruck kommen, sowie deren Einfluss auf die Gesellschaft und Politik der Zeit. Dabei wird deutlich, wie sich religiöse, militärische und weltliche Anforderungen in der Architektur widerspiegeln. Durch zahlreiche Abbildungen und fundierte Erklärungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die mittelalterliche Baukunst und ihre Rolle in der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus