
Die Juden und das Römische Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beziehungen zwischen Rom und seinen jüdischen Untertanen waren seit der Eroberung Judäas durch Pompeius 63 v.Chr. sehr angespannt, wie sich in mehreren großen jüdischen Aufständen der Juden in Judäa und in der Diaspora zeigte. Ernst Baltrusch untersucht erstmals die historischen Grundlagen dieses jüdisch-römischen Verhältnisses und fragt nach den Gründen. Die Beziehung des jüdischen Gemeinwesens zu den früheren Machthabern, den orientalischen und hellenistischen Staaten, werden dabei als erklärende Vorgeschichte behandelt. Die Herausbildung und Entwicklung der jüdischen Religion erweist sich in diesem Zusammenhang als ein eminent politisches Phänomen. Die Juden und das Römische Reich - mit Blick auf die historische Entwicklung wird hier die Frage nach den Möglichkeiten jüdischen Lebens unter einer Fremdherrschaft gestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Baltrusch, geb. 1956, ist Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht