Paragone – Wettstreit der Künste: Italien.-Dtsch.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Paragone – Wettstreit der Künste“ von Tristan Weddigen beschäftigt sich mit dem historischen und theoretischen Diskurs über den „Paragone“, einem intellektuellen Wettstreit zwischen verschiedenen Kunstformen, der in der italienischen Renaissance besonders prominent war. Im Zentrum steht die Debatte darüber, welche Kunstform – Malerei, Skulptur oder Architektur – als überlegen betrachtet werden sollte. Weddigen untersucht die Argumente und Positionen bedeutender Künstler und Theoretiker jener Zeit und beleuchtet, wie diese Diskussionen die Entwicklung der Kunsttheorie beeinflussten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der kulturellen und ästhetischen Werte dieser Epoche und zeigt auf, wie der Paragone-Diskurs bis heute nachwirkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedetto Varchi (* 1502; + 1565) war ein Florentiner Dichter und Historiker.
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Kartoniert
- 66 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Studien Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext




