LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Platons "Staat"

Platons "Staat"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3534200497
Seitenzahl:
342
Auflage:
-
Erschienen:
2006-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Platons "Staat"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Wolfgang Kerstings Buch über Platons "Staat" bietet eine umfassende Analyse und Interpretation eines der bedeutendsten Werke der politischen Philosophie. Platon entwirft in seinem Dialog "Der Staat" die Vision einer idealen Gesellschaft, in der Gerechtigkeit im Zentrum steht. Kersting untersucht die zentralen Themen des Werkes, wie die Natur der Gerechtigkeit, die Struktur der idealen Polis, das Konzept der Philosophenherrschaft und die Erziehung der Wächterklasse. Er beleuchtet Platons Vorstellungen von sozialer Ordnung und politischer Macht sowie deren philosophische Grundlagen. Zudem setzt sich Kersting kritisch mit den utopischen Elementen von Platons Entwurf auseinander und diskutiert dessen Relevanz für moderne politische Theorien. Das Buch bietet Lesern einen tiefgehenden Einblick in Platons Denken und dessen Einfluss auf spätere philosophische Diskurse.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
342
Erschienen:
2006-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783534200498
ISBN:
3534200497
Gewicht:
524 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Kersting, geb. 1946, Professor für Philosophie an der Universität Kiel. Studium in Göttingen und Hannover, Lehrtätigkeit in Hannover, Göttingen, Marburg und München (am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft). Buchveröffentlichungen: Wohlgeordnete Freiheit. Immanuel Kants Rechts- und Staatsphilosophie (1984; erw. Taschenbuchauflage 1993); Niccolo Machiavelli. Leben - Werk - Wirkung (1988); Positionen der Philosophie der Gegenwart (3 Teile, 1989); Thomas Hobbes (1992); John Rawls (1993); Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags (1994); Recht, Gerechtigkeit und demokratische Tugend (1997); Platons Staat (1999).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl