
Der Mensch - ein Mängelwesen?: Endlichkeit - Kompensation - Entwicklung (Topologien des Menschlichen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mensch - ein Mängelwesen?: Endlichkeit - Kompensation - Entwicklung" von Clemens Sedmak ist eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Natur. Das Buch konzentriert sich auf die Idee, dass Menschen unvollkommene Wesen sind, die ständig danach streben, ihre Mängel zu kompensieren und sich weiterzuentwickeln. Sedmak erforscht verschiedene Aspekte der menschlichen Existenz wie Endlichkeit, Kompensation und Entwicklung und verwendet dabei einen interdisziplinären Ansatz, der Philosophie, Psychologie und Soziologie miteinbezieht. Er diskutiert auch die Rolle von Religion und Ethik in Bezug auf das Verständnis des Menschen als Mängelwesen. Insgesamt bietet das Buch eine komplexe Analyse des Menschseins und fordert den Leser heraus, über seine eigene Natur und Möglichkeiten nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart