
Einführung in die Dramen-Analyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Dramen-Analyse" von Stefan Scherer bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Ansätze zur Analyse von Dramen. Das Buch richtet sich an Studierende der Literaturwissenschaft und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für dramatische Texte entwickeln möchten. Scherer führt in grundlegende Begriffe und Techniken der Dramenanalyse ein, darunter Struktur, Figurenkonzeption, sprachliche Gestaltung und performative Aspekte. Er erläutert verschiedene theoretische Ansätze und zeigt anhand von Beispielen, wie diese auf konkrete Werke angewendet werden können. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser zu befähigen, eigenständig Dramen zu interpretieren und deren vielschichtige Bedeutungsebenen zu erschließen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler