
Der zornige Gott: Die Bedeutung einer anstössigen biblischen Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der zornige Gott: Die Bedeutung einer anstössigen biblischen Tradition" von Ralf Miggelbrink ist eine tiefgreifende theologische Analyse, die sich mit dem Konzept des Zorns Gottes in der Bibel befasst. In diesem Buch untersucht Miggelbrink dieses schwierige und oft missverstandene Thema durch eine gründliche Untersuchung des Alten und Neuen Testaments. Er stellt fest, dass der Zorn Gottes nicht als Ausdruck von Willkür oder Grausamkeit verstanden werden sollte, sondern vielmehr als Reaktion auf menschliches Fehlverhalten und Ungerechtigkeit. Miggelbrinks Arbeit bietet einen neuen Blickwinkel auf eine kontroverse biblische Tradition und lädt zu einem tieferen Verständnis der Natur Gottes ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage