
Theology Of The Old Testament: Testimony, Dispute, Advocacy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theology of the Old Testament: Testimony, Dispute, Advocacy" von Walter Brueggemann ist ein bedeutendes Werk in der biblischen Theologie, das einen innovativen Ansatz zur Interpretation des Alten Testaments bietet. Brueggemann verwendet ein Gerichtsmetapher-Modell, um die vielfältigen Stimmen und Perspektiven innerhalb der alttestamentlichen Texte zu analysieren. Der Autor argumentiert, dass das Alte Testament als eine Sammlung von Zeugnissen verstanden werden kann, in denen verschiedene Gemeinschaften ihre Erfahrungen und ihr Verständnis von Gott ausdrücken. Diese Zeugnisse beinhalten sowohl Bestätigungen des Glaubens (Testimony) als auch Auseinandersetzungen mit Zweifeln und Herausforderungen (Dispute). Darüber hinaus betont Brueggemann die Rolle der Anwaltschaft (Advocacy), bei der bestimmte Stimmen versuchen, andere zu überzeugen oder zu beeinflussen. Brueggemanns Ansatz hebt die dynamische und dialogische Natur der alttestamentlichen Theologie hervor. Er zeigt auf, wie diese alten Texte weiterhin relevant sind für zeitgenössische theologische Diskussionen und die Praxis des Glaubens. Durch seine Analyse ermutigt Brueggemann Leser dazu, die Vielfalt und Tiefe der biblischen Tradition neu zu schätzen und sich aktiv mit den theologischen Fragen auseinanderzusetzen, die in diesen Texten verhandelt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1983
- München: Kaiser
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Baker Academic