
Einführung in die Ontologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Höhe der gegenwärtigen Forschung und mit vielfältigen Rückblicken auf eine zweieinhalbtausendjährige Geschichte bietet dieses Buch eine kompakte Einführung in die Ontologie - eines der Kerngebiete der Philosophie. Alle wesentlichen Fragen dieser Disziplin werden ausführlich behandelt: die ontologischen Kategorien, das Universalienproblem, die Deutungen des Existenzbegriffs, die Metaphysik der Modalitäten und das Verhältnis von Sprache und Sein. Ausführlich geht der Autor auch auf die Rechtfertigung der Ontologie angesichts der erkenntnistheoretischen Einwände ein. Ein Überblick zu Beginn eines jeden Kapitels, eine Zusammenfassung und Fragen am Schluss, die die Erarbeitung und Vertiefung des Stoffes erleichtern, eine übersichtliche Gliederung und Literaturhinweise machen das Buch zur Basislektüre für Studierende. von Meixner, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- Morgan & Claypool Publishers
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter