
Über das Glück des Menschen: Aristoteles, Epikur, Stoa, Thomas von Aquin, Kant (WB-Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Über das Glück des Menschen: Aristoteles, Epikur, Stoa, Thomas von Aquin, Kant" untersucht Maximilian Forschner die Konzepte und Ansichten von fünf bedeutenden Philosophen über das Thema Glück. Das Buch beginnt mit Aristoteles und seiner Überzeugung, dass Glück durch Tugend und ein gutes Leben erreicht wird. Es folgt Epikur mit seiner Lehre vom Vergnügen als höchstem Gut. Die Stoa hingegen vertritt die Ansicht, dass das Glück in der Übereinstimmung mit der Natur liegt. Thomas von Aquin bringt Gott ins Spiel und behauptet, dass wahres Glück nur durch eine Beziehung zu ihm erreicht werden kann. Schließlich analysiert Forschner Kants Vorstellung vom Glück als moralische Pflicht. Durch diese detaillierte Untersuchung bietet das Buch einen tiefen Einblick in die philosophischen Theorien des Glücks und ihre Bedeutung für unser Verständnis von dem, was ein erfülltes Leben ausmacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Ariston