
Vom Mythos der Mathematischen Vernunft: Eine Archäologie zum Grundlagenstreit der Analysis oder Dokumentation einer vergeblichen Suche nach der Einheit der Mathematischen Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Mythos der Mathematischen Vernunft" von Detlef D. Spalt ist eine tiefgehende Untersuchung des Grundlagenstreits in der Analysis, einem zentralen Thema in der Geschichte der Mathematik. Das Buch dokumentiert die Suche nach einer einheitlichen mathematischen Vernunft und stellt dabei fest, dass diese Suche letztendlich vergeblich ist. Spalt analysiert verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems und zeigt auf, wie sie alle an den inhärenten Grenzen der Mathematik scheitern. Dabei hinterfragt er die weit verbreitete Vorstellung, dass die Mathematik auf einer universellen Vernunft basiert und stattdessen argumentiert er, dass sie eher von unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen geprägt ist. Dieses Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundannahmen der Mathematik und regt zum Nachdenken über ihre Rolle in unserer Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2009
- Bloomsbury USA
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- Carocci
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- Cosimo Classics