
Klimageographie (Wege der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klimageographie (Wege der Forschung)" von Wolfgang Eriksen ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den grundlegenden Aspekten und Entwicklungen in der Klimageographie beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Phänomene und deren geographische Verteilung sowie die Wechselwirkungen zwischen Klima und verschiedenen Erdoberflächenprozessen. Eriksen beleuchtet sowohl historische als auch aktuelle Forschungsansätze und Methoden in der Klimageographie. Zudem werden die Auswirkungen des Klimawandels auf natürliche Systeme und menschliche Gesellschaften thematisiert. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet das Buch klimatologische, geographische und umweltwissenschaftliche Erkenntnisse, um ein tieferes Verständnis der komplexen Zusammenhänge im globalen Klimasystem zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Arbeitnehmerkammer Bremen