Einführung in die Altorientalistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Altorientalistik" von Wolfram von Soden ist ein grundlegendes Werk, das einen umfassenden Überblick über die Altorientalistik bietet, ein Fachgebiet, das sich mit den Kulturen und Sprachen des alten Vorderen Orients beschäftigt. Das Buch behandelt die Geschichte und Entwicklung dieser Zivilisationen, ihre Literatur, Kunst und Archäologie sowie ihre sozialen und politischen Strukturen. Von Soden führt die Leser in die verschiedenen altorientalischen Sprachen ein, darunter Sumerisch, Akkadisch und Hethitisch, und erläutert deren Bedeutung für das Verständnis der Geschichte der Region. Zudem wird auf die Methodik und Forschungsgeschichte der Altorientalistik eingegangen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einstieg in dieses faszinierende Fachgebiet suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Assouline
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Schiler & Mücke
- Hardcover
- 720 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.