
Der Urglaube Alteuropas. Die Edda als Schlüssel zur Steinzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Urglaube Alteuropas. Die Edda als Schlüssel zur Steinzeit“ von Otto Hantl ist ein Werk, das sich mit der Untersuchung der alten europäischen Glaubensvorstellungen und ihrer Verbindungen zur nordischen Mythologie befasst. Hantl argumentiert, dass die Edda, eine Sammlung altnordischer Dichtungen, als Schlüssel zum Verständnis der religiösen und kulturellen Vorstellungen der Steinzeit in Europa dienen kann. Er analysiert die Mythen und Symbole der Edda und stellt Verbindungen zu archäologischen Funden und prähistorischen Kulturen her. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Erkenntnisse aus Archäologie, Anthropologie und Literaturwissenschaft kombiniert, um die Entwicklung des europäischen Urglaubens nachzuvollziehen und dessen Einfluss auf spätere Kulturen zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- C.H.Beck
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand